Skip to content
  • AB
    • About Us
    • Barcelona Apartments
    • Contact Us
  • Reiseführer
    • Sehenswertes
    • Essen und Trinken
    • Nachtleben
    • Einkaufen
    • Museen
  • Unternehmungen
    • Activities
    • Veranstaltungen
    • Tagestrips
    • Touren
    • Außerhalb von Barcelona
  • Barcelona besuchen
    • Accommodation
    • Nützliche Informationen
    • Nachbarschaften
    • Gaudí Barcelona
    • Bars, Cafés und Restaurants
    • Sommer
  • Spanisches Leben
    • Menschen
    • Kultur
    • Traditionen
  • DeutschDeutsch
    • EnglischEnglish
    • SpanischEspañol
    • FranzösischFrançais
    • ItalienischItaliano
    • HolländischNederlands
    • RussischРусский
    • Vereinfachtes Chinesisch简体中文
Menu
AB Blog
  • AB
    • About Us
    • Barcelona Apartments
    • Contact Us
  • Reiseführer
    • Sehenswertes
    • Essen und Trinken
    • Nachtleben
    • Einkaufen
    • Museen
  • Unternehmungen
    • Activities
    • Veranstaltungen
    • Tagestrips
    • Touren
    • Außerhalb von Barcelona
  • Barcelona besuchen
    • Accommodation
    • Nützliche Informationen
    • Nachbarschaften
    • Gaudí Barcelona
    • Bars, Cafés und Restaurants
    • Sommer
  • Spanisches Leben
    • Menschen
    • Kultur
    • Traditionen
  • DeutschDeutsch
    • EnglischEnglish
    • SpanischEspañol
    • FranzösischFrançais
    • ItalienischItaliano
    • HolländischNederlands
    • RussischРусский
    • Vereinfachtes Chinesisch简体中文
Hit enter to search or esc to close
Home  >  Aktivitäten • Architektur • Barcelona besuchen • Gaudí Barcelona • Kultur • Menschen • Nützliche Informationen • Plätze • Reiseführer • Tagestrips • Touren • Unterkunft • zu Hause  >  Was man in einer Woche in Barcelona sehen und unternehmen kann: Reisetagebuch

Was man in einer Woche in Barcelona sehen und unternehmen kann: Reisetagebuch

Ich bin Evgenia und lebe in Deutschland. Zurzeit arbeite ich als Praktikantin in der Marketingabteilung von AB Apartment Barcelona. Leider mache ich mein Praktikum wegen der Covid-19-Pandemie von zu Hause aus, in der Stadt Köln. Aber ich konnte der Versuchung nicht widerstehen, Barcelona einen Besuch abzustatten! Also habe ich meinen Koffer gepackt und bin für eine Woche dorthin gereist. Mein Reisebegleiter war mein Freund, der auch unbedingt diese schöne Stadt sehen wollte.

Die Erinnerungen an eine Reise verblassen so schnell, deshalb habe ich beschlossen, ein Tagebuch über meine Reise zu führen, um es mit der AB-Community zu teilen! Jetzt erzähle ich euch von meinen Erfahrungen und von allem, was ihr in Barcelona innerhalb einer Woche besuchen könnt. Ich hoffe, dass ihr so bald wie möglich in diese wunderschöne Stadt reist und einige meiner Ratschläge in die Tat umsetzen werdet!

Tag 1- Freitag

Unsere Reise begann am Freitag, dem 12. November, um 3:30 Uhr, als wir aufstanden, um zum Köln/Bonn Flughafen zu fahren. Der Flug ging um 7 Uhr morgens, und innerhalb von 2 Stunden waren wir in Barcelona auf dem Flughafen El Prat, nur 15 km vom Stadtzentrum entfernt.

Am Flughafen nahmen wir den Aerobús, der uns in 25 Minuten zur Plaza Catalunya brachte. Wenn ihr nach einer günstigeren Alternative für den Transfer vom Flughafen ins Zentrum sucht, lest unseren Blog mit den  besten Tipps zum Geldsparen während des Aufenthalts in Barcelona.

Am Vormittag:

Von der Plaça de Catalunya gelangt man direkt auf La Rambla, die berühmteste, von Touristen überfüllte Straße Barcelonas. Da der Check-in der Wohnung erst um 15 Uhr war, beschlossen wir, die Rambla entlang zu gehen und den Boqueria-Markt zu besuchen, den zentralen Markt, der für seine große Auswahl an Fisch, Obst und Gemüse und alle Arten von Lebensmitteln bekannt ist. Wir beschlossen, dort einige Tapas mit iberischem Schinken und Käse zu essen. Der Markt ist eine sehr beliebte Touristenattraktion, die ihr während eures Aufenthalts auf jeden Fall besuchen solltet.

Nach dem Mittagessen machten wir uns zu Fuß auf den Weg zu unserer Wohnung, die im Stadtviertel Gràcia liegt, einem modernen und lebendigen Viertel im Norden der Stadt. Auf dem Weg dorthin besuchten wir zwei der wichtigsten Werke des Architekten Antoni Gaudí: Casa Batlló und La Pedrera, die uns mit ihren spektakulären Fassaden beeindruckten. Beide Denkmäler sollten auf eurer must-visit Liste in Barcelona nicht fehlen.

Als wir in der Wohnung ankamen, ließen wir unsere Sachen in den Zimmern und gingen in eine Cafeteria, wo wir uns beim kühlen Bier mit gegrillten Garnelen (ein typisches Gericht aus Spanien) ausgeruht haben. Es gibt nichts Besseres als ein kühles Getränk in der Sonne zu trinken und die Atmosphäre von Barcelona zu genießen!

Am Nachmittag:

Der erste Tag in einer neuen Stadt ist sehr aufregend. Wir wollten so viel wie möglich entdecken, also gingen wir nach dem Mittagessen noch einmal los, um das Zentrum auf der Suche nach weiteren Touristenattraktionen zu erkunden.

Wir besuchten die Sagrada Familia, das emblematische Bauwerk Barcelonas, das auch zum Weltkulturerbe gehört! Um ihre ganze Schönheit zu erfassen, muss man alle Teile und Ecken der Basilika besuchen, von denen eine überraschender ist als die andere. Lasst euch diese Majestät nicht entgehen!

Leider war die Krypta der Sagrada Familia bereits geschlossen, als wir ankamen, so dass wir sie auf einen anderen Tag verschoben haben. Auf dem Rückweg zu unserem Stadtviertel besuchten wir die Gegend und fanden eine Tapas-Bar mit unglaublichem Blick auf die Sagrada Familia, wo wir einige Tapas mit frischer Sangria genießen konnten.

Ich möchte außerdem noch die Pfarrei Sant Francesc de Sales erwähnen, die wir auf dem Weg, nur eun paar Blocks von der Sagrada Familia entfernt, gefunden haben. Es ist eine wunderschöne Kirche, die zwischen 1882 und 1885 erbaut wurde. Ihre neugotischen Fassaden sind beeindruckend!

Tag 2: Samstag

Wir sind um 09:00 Uhr aufgestanden und haben uns in der Nachbarschaft umgesehen, wo wir frühstücken können. Neben der Wohnung fanden wir die Cafeteria SMS Delicies, wo wir sehr gemütlich frühstücken konnten. Für zwei Kaffees, einen frisch gepressten Orangensaft, ein Lachssandwich mit Avocado und ein Schinkensandwich haben wir nur 14 € bezahlt. Wenn ihr in der Gegend von Gràcia wohnt, kann ich diesen Ort nur empfehlen!

ür Samstag und Sonntag haben wir uns vorgenommen, den Touristenbus Barcelona Bus Turístic zu nehmen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen. An diesem Tag hatten wir großes Glück mit dem Wetter: 19° und viel Sonne, was für uns „Deutsche“ ein Sommertag war.

Wir fuhren bis zu Plaza España und gingen am Magiscgen Brunnen von Montjuïc spazieren. Wenn ihr die Treppe hinaufgeht, findet ihr das Museu Nacional d’Art de Catalunya. In dieser Gegend gibt es einen wunderschönen Park voller Papageien, der zum Ausruhen und Genießen der Natur einlädt. Dann gingen wir hinauf zum Museum, um die unglaubliche Aussicht auf die Stadt zu bewundern. Wir blieben noch eine Weile und lauschten den Gitarrenmusik eines Straßenmusikers. Wenn ihr dort seid, dann lasst euch Zeit ung genießt die perfekte Aussicht und jeden Moment in Barcelona!

Nach einer Stunde oder mehr in der Gegend gingen wir hinunter zum Arenas-Einkaufszentrum, das früher als eine Stierkampfarena diente, bis 1977 die Stierkämpfe verboten wurden. Heute ist es ein sehr modernes Einkaufszentrum, das Touristen einen Rundblick über ganz Barcelona bietet. Der Eintritt ist frei und man kann die Treppe oder den Aufzug hinaufgehen.

Von der Plaça Espanya fuhren wir wieder mit dem Bus zur Estátua de Colón im Hafen von Barcelona, wo man perfekt spazieren gehen, die Brise des Mittelmeers genießen, die Boote beobachten und gut essen kann. In der Nähe der Kolumbus-Statue gibt es fast immer einen Trödelmarkt, auf dem man ein Andenken an die Reise oder ein Geschenk kaufen kann. Wir nutzen das gute Wetter für einen Spaziergang durch den Hafen bis zum Strand Barceloneta, einem Gebiet mit sehr schönen Stränden und vielen Restaurants, in denen man die spanische Küche probieren kann. Das ist die beste Gegend, um Fisch und Meeresfrüchte zu essen!

Von hier aus liefen wir zum Gotischen Viertel, das für seine engen, verwinkelten Gassen bekannt ist. Auf der Suche nach etwas Süßem gingen wir auf die Rambla. Wir aßen eine mit Karamell und Nüssen gefüllte Bubble Waffle (zu süß) und liefen weiter in Richtung unserer Wohnung. Auf dem Weg dorthin hörten wir Trommeln und Musik und beschlossen, nachzusehen, was das war. Wir trafen auf eine Menge Leute, die die Straße hinunterliefen und die große Struktur eines Tieres trugen, das einem Drachen oder einem Dämon ähnelte. Am Ende stellte sich heraus, dass es sich um ein traditionelles Fest im Viertel Gràcia handelte, an dem die Bewohner das Feuer feiern. wir begeleiteten die laute Menschenmenge bis zu einer Kirche, wo sie dann schon ohne uns weitergefeiert haben. Es war der perfekte Abschluss für unseren zweiten Tag in Barcelona!

Tag 3: Sonntag

Wir haben in einem Lokal in Gràcia gefrühstückt. Danach gingen wir zur Pedrera-Station, um den Touristenbus zu nehmen und die Südroute der Stadt erneut zu fahren, denn es blieben einige Sehenswürdigkeiten unentdeckt.  Wir stiegen an der Haltestelle Parc de Ciutadella aus, wo wir unglaublich schöne Fotos von dem Brunnen und der Pferdestatue machten. Dort sind wir ein paar Stunden lang spazieren gegangen.

Vom Park aus gingen wir zum Arc de Triomf (perfekt für eure Instagram-Fotos), wo es immer eine Straßenausstellung oder Stände gibt.

Von dort kehrten wir zur Plaza Cataluña zurück und nahmen die blaue Route mit dem Bus, um die nördlichen Viertel der Stadt kennenzulernen. Wir kamen am Hospital de la Santa Creu i Sant Pau, dem Parc Güell und dem Barça-Stadion vorbei. Als es anfing, dunkel zu werden, gingen wir zurück zur La Pedrera.

Für 20 Uhr hatten wir uns zum Axtwerfen in Barcelona Ax Throwing angemeldet, dem einzigen Ort, der diese Aktivität in Barcelona anbietet. Es ist nur ein paar Schritte von der Plaça de Catalunya entfernt. Dieser Ort ist für diejenigen geeignet, die Abenteuer und Adrenalin mögen.

Tag 4: Montag

Es war der erste Tag, an dem ich persönlich im Büro von AB Apartment Barcelona arbeiten konnte, wo ich freundlich empfangen wurde, während mein Freund in der Wohnung arbeitete. Die Arbeitszeiten gingen bis zum Mittag. An diesen Tagen trafen wir uns also nach der Arbeit auf der Plaza Cataluña, um weitere Ecken Barcelonas zu besuchen.

Zuerst: Essen! Auf der Rambla gibt es Restaurants, die Mittagsmenüs für Touristen mit typisch spanischem Essen zu vernünftigen Preisen anbieten. Wir fanden ein Restaurant, in dem wir ein Pastamenü für 12 € aßen, und gingen danndie Rambla hinunter zum Plaza Reial, einem der lebendigsten und stimmungsvollsten Plätze Barcelonas, vor allem nachts!

Von dort aus fuhren wir mit der Metro zu Gaudís Park Güell. Wenn ihr ihn besuchen wollt, solltet ihr euch auf einen steinigen und steilen Weg einstellen. Zieht bequeme Schuhe an! Im Park kann man spazieren gehen, die Springbrunnen und die beeindruckendsten Aussichten auf die Stadt genießen oder einen wunderschönen Sonnenuntergang beobachten. Um den Park zu betreten, müsst ihre (wie bei den meisten Attraktionen in Barcelona) eine Eintrittskarte kaufen.

Um die Stadt zu besichtigen und uns schneller fortzubewegen, haben wir die Hola Barcelona Travel Card für 4 Tage für 30,80 € pro Person geholt. Wenn ihr über die öffentlichen Verkehrsmittel in Barcelona wissen wollt, lest darüber in unserem Blog nach.

Tag 5: Dienstag

Wie am Montag auch arbeiteten wir bis 13 Uhr und trafen uns danach, um essen zu gehen. An diesem Tag hatten wir Lust auf die spanische Paella und gingen in ein Restaurant in der Nähe der Plaza de Catalunya.

Dann gingen wir zurück zum Montjuïc-Park, neben dem Museu Nacional d’Art de Catalunya, und besuchten die Burg Montjuïc, die etwas weiter oben liegt. Um dorthin zu gelangen, gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder man nimmt die Metro, steigt in die Standseilbahn und dann in die Seilbahn um, oder man geht zu Fuß hinauf. Wir haben uns für die erste Möglichkeit entschieden, weil sie die bequemste und schnellste ist. Die Fahrt mit der Standseilbahn und der Seilbahn macht viel Spaß und bietet einen unglaublichen Blick auf die ganze Stadt. Das Ticket für die Standseilbahn ist im Preis der Hola Barcelona Travel Card enthalten und für die Seilbahnhaben wir 13,40 € bezahlt.

Oben angekommen, spazierten wir um die Burg herum und hatten einen unglaublichen Panoramablick auf Barcelona. Der perfekte Ort, um Fotos zu machen, etwas zu picnicken oder Wein zu trinken!

Später kehrten wir ins Gotische Viertel zurück, um Churros mit Schokolade zu essen (wer sie nicht kennt, muss sie unbedingt probieren!). Hier findet ihr viele originelle Geschäfte und Bars. Und ein nächtlicher Spaziergang durch dieses Viertel ist etwas ganz Besonderes!

Zum Abschluss des Tages besichtigten wir Gaudís Casa Vicens, das erste Haus, das er in Barcelona gebaut hat und das sich aus diesem Grund stark von seinen anderen Werken unterscheidet.

Tag 6: Mittwoch

Wir beschlossen, von der Wohnung aus zu arbeiten, um früher fertig zu werden, denn wir hatten einen Besuch im Hospital de Santa Creu y de Sant Pau gebucht, das unter der Woche nur bis zwei Uhr nachmittags geöffnet ist, und das wollten wir nicht verpassen!

Ich empfehle euch, euch im Voraus über die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten zu informieren, die ihr besuchen möchtet, da die Öffnungszeiten der einzelnen Sehenswürdigkeiten sich sehr unterscheiden können.

Das Hospital de Santa Creu i Sant Pau ist der größte Gebäudekomplex Europas, erbaut von dem katalanischen Architekten Lluís Domènech i Muntaner, dem Professor von Antoní Gaudí. Vom Turm des Krankenhauses aus kann man die Sagrada Familia von Gaudí sehen, die durch eine einzige Straße mit dem Krankenhaus verbunden ist. Für den Besuch dieses Klinikkomplexes sollte man sich ein paar Stunden Zeit nehmen, um die Ruhe zu genießen und all die Mosaike und Engelsfiguren zu betrachten. Mit einem Audioguide könnt ihr die Route besser nachvollziehen.

Ein Tipp: Besucht zuerst das Krankenhaus und geht dann die Straße hinunter und besichtigt die Sagrada Familia (falls noch nicht getan).

Als wir von dort abreisten, wollten wir die Sonne und das gute Wetter ausnutzen, also beschlossen wir, nach Barceloneta zu fahren und am Strand entlang zu spazieren. Dort gibt es viele Sportmöglichkeiten, auch Volleyballplätze sind vorhanden! Schließlich beschlossen wir, ein Match zu spielen und schlossen uns einem Team an … Die beste Art, neue Leute in der Stadt kennenzulernen!

Der Plan für den nächsten Tag war klar: Strand, Strand, und noch mehr Strand …

Tag 7: Donnerstag

Unser letzter Tag in Barcelona… Alles endet irgendwann!

Als wir um 13 Uhr mit der Arbeit fertig waren, trafen wir uns diesmal direkt an La Barceloneta, um die letzten Sonnenstrahlen und Tapasvor unserer Rückkehr nach Deutschland zu genießen. Außerdem spielten wir Volleyball, wie schon am Tag zuvor.

Um 16 Uhr nachmittags kehrten wir zur Plaza Catalunya zurück für eine Führung durch die Altstadt mit einer Free-Tour Gruppe. Dies wurde mir von einer Kollegin aus dem Büro empfohlen. Die Free Tour bietet kostenlose Stadtbesichtigungen an (auch mit kostenloser Stornierung) und jeder zahlt, wenn er Lust hat, das Trinkgeld, das er für richtig hält. Ähnliche Besichtigungen könnt Ihr auch mit Civitatis machen.

Nach dem Besuch gingen wir in den Supermarkt, um Brot und Schinken für das Frühstück am nächsten Tag zu kaufen. Schließlich gingen wir zurück in die Wohnung, um unsere Koffer zu packen, da wir am nächsten Tag zurück nach Deutschland fliegen würden.

As you can see, in Barcelona there are many things to see and do, even though we didn’t have time to see everything that we would have liked. Therefore, plan your trip well and you will make the most of your stay in Barcelona, ​​and do not worry about a little rain, Barcelona is perfect in all seasons of the year!

Wie ihr sehen könnt, gibt es in Barcelona viel zu sehen und zu tun, auch wenn wir nicht die Zeit hatten, alles zu sehen, was wir gerne gesehen hätten. Also, plant eure Reise gut und ihr werdet das Beste aus Ihrem Aufenthalt in Barcelona machen, und macht euch keine Sorgen über ein wenig Regen, Barcelona ist perfekt in allen Jahreszeiten!

Meine Tipps, damit ihr eure Reise nach Barcelona in vollen Zügen genießen könnt:

  • Reist außerhalb der Sommersaison: Zu dieser Zeit sind weniger Menschen unterwegs, und ihr könnt die Touristenattraktionen ohne langes Anstehen genießen. Außerdem sind die Flüge billiger!
  • Bucht Ihre Eintrittskarten im Voraus: So kommt ihr ohne Anstehen hinein und verliert weniger Zeit.
  • Meldet euch für eine kostenlose Tour an: Sie bieten geführte Touren durch die Stadt an, sowohl auf Spanisch als auch auf Englisch. Sie erzählen euch Details über die Stadt, die den meisten Touristen nicht bekannt sind, und geben euch gute Tipps, wo ihr essen könnt oder welche anderen Aktivitäten ihr in der Stadt unternehmen könnt.
  • Bewegt euch mit dem Fahrrad oder zu Fuß: Das ist die beste Art, die Stadt zu entdecken… Und obendrein spart Geld!
  • Kauft die Hola Barcelona Travel Card: Wenn euch der letzte Ratschlag nicht überzeugt hat, kauft diese Transportkarte. Auf diese Weise kommt ihr schneller an andere Orte und spart euch viel Zeit (und Fußschmerzen!)
  • Macht euch eine Liste der Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Sie in Barcelona besuchen oder unternehmen möchtet, sucht sie auf der Karte und macht euch einen Plan.
  • Besucht Aussichtspunkte und beobachtet Barcelona sowohl bei Tag als auch bei Nacht: Sie bieten euch spektakuläre Ausblicke auf die Stadt, die ihr nie vergessen werdet.
  • Bringt eine Decke mit, um am Strand zu liegen und ein paar Stunden das Meer zu genießen.
  • Esst nicht nur in den touristischen Orten, sondern geht in die einheimischen Lokale: Ihr werdet nicht nur Geld sparen, sondern auch authentisches spanisches Essen kosten!
  • Nehmt an lokalen Festen teil: Das ist der beste Weg, um den Lebensrhythmus in Barcelona zu spüren.
  • Wenn ihr Spanisch könnt, sprecht mit den Einwohnern der Stadt (sogar mit den Kellnern!): Das wird euch nicht nur helfen, euer Spanisch zu üben und zu verbessern, sondern ihr werdet auch nützliche Tipps erhalten
  • Gebt kein Geld für teure Hotels aus! Eine Wohnung in Barcelona  zu mieten ist die beste Option, um Geld zu sparen. So habt ihr außerdem viel mehr Privatsphäre und könnt euch nach einem langen Tag in der Stadt bestens erholen😉.
Tags: Aktivitäten Barcelona in 7 Tagen etwas zu sehen Ideen für Touristen Barcelona Reiseführer Unternehmungen
AB Apartment Barcelona

AB Apartment Barcelona is an online apartment rental company with over 1000 apartments to rent for short and long-term stays. Stay up to date with our blog for Barcelona tips and info for your trip.

FacebookTwitterPinterest
Previous Article Entdecken Sie die Umgebung von Barcelona: Die besten Orte für einen Tagesausflug
Next Article 10 Gründe für einen Besuch in Barcelona im Januar

Subscribe Now to Our Newsletter, It's Free! Get the best content delivered straight into
your inbox!

Related Posts

catalan-culture-traditions

Kultur und Traditionen Kataloniens – Das A und O

Wie ihr vielleicht wisst hat die spanische Kultur eine

Read More about Kultur und Traditionen Kataloniens – Das A und O
Posted By AB Apartment Barcelona Posted on Juni 8, 2023
Comments are off
sant joan

Sant Joan Festival in Barcelona 2023: der Sommer startet mit einem Knall!

In der Nacht des 23. Juni wird der Himmel von Barcelona bei einem der am meisten erwarteten Sommerfeste lebendig: dem Festival von Sant Joan. In Anbetracht des offiziellen Auftakts zum Sommer füllen Feuerwerk, Lagerfeuer und nächtliche Fiestas die Strände von Barcelona zu Ehren von Saint John. Lese weiter, während wir über diesen unvergesslichen Abend sprechen!

Read More about Sant Joan Festival in Barcelona 2023: der Sommer startet mit einem Knall!
Posted By AB Apartment Barcelona Posted on Juni 6, 2023
0

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

Ferienwohnung finden

Das Wetter in Barcelona

Weather – Tutiempo.net

  • Popular
  • Recent
  • El Carmel, Barcelona
    Barcelona mal anders – 5 nicht-touristische Tips Februar 26, 2014
  • Wie du Barcelona nachhaltig besichtigen kannst Januar 6, 2017
  • 1 Wochenende in Barcelona- Schritt für Schritt Oktober 31, 2014
  • Halloween und La Castanyada in Barcelona 2022 Oktober 18, 2022
  • catalan-culture-traditions
    Kultur und Traditionen Kataloniens – Das A und O Juni 8, 2023
  • sant joan
    Sant Joan Festival in Barcelona 2023: der Sommer startet mit einem Knall! Juni 6, 2023
  • sustainable-bcn
    Top 7 nachhaltige und umweltfreundliche Marken in Barcelona Juni 1, 2023
  • Grec Festival 2023: Ein Fest der Künste in Barcelona Mai 30, 2023

Subscribe

Subscribe now to our Newsletter, It's Free! Get the best content delivered straight into your inbox!

Mehr Top-Tipps für Barcelona:

Tweets by @ApartmentBCN
Facebook Twitter YouTube
Follow us on Instagram

    About us

    AB Apartment Barcelona is an online tourist apartment agency with more than 1000  Barcelona apartments to rent for both short and long-term stays.

    From luxury apartments in Barcelona to studios and from Ramblas apartments to beach apartments in Barcelona, we have a great choice of accommodation in a wide variety of locations across the city. We now also offer apartments in Costa Dorada and Sitges.

    Whether you are coming to Barcelona on a short break, vacation, or even if you want to move here, you will find the perfect home-away-from-home with AB Apartment Barcelona.

    Social Media

    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Instagram
    • YouTube

    Categories

    • Aktivitäten 236 Posts
    • Architektur 54 Posts
    • Außerhalb von Barcelona 65 Posts
    • Barcelona besuchen 321 Posts
    • Bars, Cafés und Restaurants 180 Posts

    Recent Posts

    • catalan-culture-traditions
      Kultur und Traditionen Kataloniens – Das A und O Juni 8, 2023
    • sant joan
      Sant Joan Festival in Barcelona 2023: der Sommer startet mit einem Knall! Juni 6, 2023
    • sustainable-bcn
      Top 7 nachhaltige und umweltfreundliche Marken in Barcelona Juni 1, 2023
    • Grec Festival 2023: Ein Fest der Künste in Barcelona Mai 30, 2023
    Apartment Barcelona
    • Home
    • Reiseführer
    • Unternehmungen
    • Barcelona besuchen
    • Spanisches Leben