Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Blog

Nachhaltiges Barcelona: Ein Beitrag zu einer grüneren Zukunft

Nachhaltiges Barcelona: Ein Beitrag zu einer grüneren Zukunft

 

green buildingIn einer so beliebten Stadt wie Barcelona kommen in der Hochsaison im Frühling und Sommer viele Besucher. Bei all diesen Touristen kann es schwierig sein, die Umweltauswirkungen der Stadt zu senken. Deshalb wurde in den letzten Jahren zu einem bewussteren Verhalten der Gesellschaft aufgerufen. Dadurch soll eine nachhaltigere Gemeinschaft entstehen. Die Verantwortung dafür hat jeder Sektor übernommen, und da wir viele Touristen empfangen, halten wir es für das Beste, Sie rechtzeitig für Ihre nächste Reise in die katalanische Hauptstadt zu sensibilisieren.

ZBE 

Die jüngste Initiative der Regionalregierung von Barcelona ist ein Fahrverbot für umweltschädliche Fahrzeuge in Barcelona. Das Verbot wurde zum Jahreswechsel 2020 eingeführt, um die Anzahl älterer Fahrzeuge im und um das Zentrum von Barcelona zu minimieren. Dahinter steht die Überlegung, dass ältere Fahrzeuge mehr zur Umweltverschmutzung beitragen, weil sie weniger effizient sind als die aktuellen Modelle. Aus diesem Grund wurde ein Fahrverbot für Autos mit Baujahr 2000 und älter verhängt. Schätzungen zufolge sind rund 50 000 Fahrzeuge von diesem neuen Gesetz betroffen, und bei Verstößen gegen das Gesetz werden stufenweise Geldstrafen verhängt.zbe

Barcelona „Bicing“

Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit besteht darin, den Menschen in Barcelona Alternativen zum Auto und anderen motorisierten Verkehrsmitteln zu bieten, und zwar durch das Angebot von Leihfahrrädern. Das am weitesten verbreitete ist das Bicing. Seit ihrer Einführung im Jahr 2007 sind sie zu einem festen Bestandteil des Straßenbilds von Barcelona geworden. Die roten Fahrräder sind überall in der Stadt stationiert und stehen nur Einwohnern oder Personen, die die meiste Zeit des Jahres in Barcelona verbringen, zur Verfügung. Bei einer Mitgliedschaft ab 35 €/Jahr erhalten die Mitglieder eine kreditkartenähnliche Karte, die sie aufladen und verwenden können, um die Fahrräder freizuschalten und zur Arbeit zu fahren, Freunde zu besuchen und vieles mehr. Es kostet etwa 0,70 €/30 Minuten Radfahren und man kann je nach Verfügbarkeit zwischen einem manuellen Fahrrad und einem Elektrofahrrad wählen. Dieses Angebot ist eine der beliebtesten Methoden, mit denen die Einwohner Barcelonas zu mehr Nachhaltigkeit beigetragen haben und die Zahl der Mopeds und Motorroller auf den Straßen leicht gesunken ist.

bicing

Stadtparks in Barcelona

Eine andere, natürlichere Art und Weise, wie Barcelona zu einer nachhaltigen Stadt wird, ergibt sich aus der Anzahl der städtischen Grünflächen. Vom Parc Güell bis zum Parc de la Ciutadella gibt es viele berühmte grüne Parks in unserer Stadt. Auf dem Weg zum Berg Tibidabo gibt es viel Grün und Waldflächen, mehr als in den meisten anderen europäischen Städten. Unsere Stadtverwaltung weiß jedoch, dass dies allein nicht ausreicht, um ein nachhaltiges Leben zu ermöglichen. Deshalb wurden 2020 Pläne angekündigt, mehr Grünflächen für soziale und globale Zwecke zu nutzen. Dies zeigt sich in der Begrünung hoher Gebäude, um CO2 von der Straße aufzunehmen, in der Sammlung von Regenwasser auf Dächern zur Wiederverwendung und zur Kühlung der Innenräume in den Sommermonaten. Darüber hinaus werden vermehrt Quellen wie Kompost für Grünflächen genutzt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Ajuntament de Barcelona.

barcelona urban parks

Nachhaltige Restaurants in Barcelona

Another way in which the city of Barcelona is being sustainable is through its restaurant and food scene. Making the most of the trend towards plant based food options, some of our restaurants have adopted a ‘slow-food’ approach to things. Meaning that they use seasonal ingredients that are all locally sourced. Not only is this a tasty way to go about business, it is also beneficial in reducing the food miles on your plate. As well as this, it means that the menus at these restaurants are ever-changing and their creativity benefits the customer. Stop by one of these restaurants on your return to Barcelona: Flax and Kale, Fastvinic, Cocina Macrobiótica y energética or Xavier Pellicer – El Menjador.

Auch die Restaurant- und Lebensmittelszene der Stadt Barcelona ist auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtet. Einige unserer Restaurants machen sich den Trend zu pflanzlichen Lebensmitteln zunutze und haben einen „Slow-Food„-Ansatz gewählt. Das bedeutet, dass sie saisonale Zutaten verwenden, die alle aus der Region stammen. Das ist nicht nur schmackhaft, sondern trägt auch dazu bei, dass weniger Kilometer auf dem Teller landen. Gleichzeitig bedeutet dies, dass sich die Speisekarten dieser Restaurants ständig ändern und ihre Kreativität den Kunden zugute kommt. Schauen Sie bei Ihrer Rückkehr nach Barcelona in einem dieser Restaurants vorbei: Flax and Kale, Fastvinic, Cocina Macrobiótica y energética oder Xavier Pellicer – El Menjador.

plant based

„Respect“- Eine Tourismusinitiative 

Schließlich musste die Tourismusbranche insgesamt nachhaltiger werden. Dies zeigt sich in Initiativen zur Förderung nachhaltiger Büros, Aktivitäten und verbrauchter Ressourcen. Wir glauben, dass dies unglaublich wichtig ist und dazu beiträgt, unsere Stadt in Zukunft zu schützen. Für AB haben wir das „We Respect“-Zertifikat erhalten. Das bedeutet, dass wir ein Unternehmen sind, das sich für nachhaltige Arbeit einsetzt und dass unsere Wohnungen den Vorschriften für den Tourismus in der Stadt entsprechen. Dies sorgt für einen verantwortungsvollen Tourismus, der das Zusammenleben zwischen Touristen und Einheimischen fördert.we respect logo

Leave a comment