Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Blog

Dürre in Barcelona: Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser während Ihres Aufenthalts

Dürre in Barcelona: Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser während Ihres Aufenthalts

In Katalonien herrscht derzeit Trockenheit, was bedeutet, dass Barcelona und die umliegenden Gebiete nun strengeren Wasserbeschränkungen unterliegen werden. Dies erfordert jedoch die Zusammenarbeit von Einheimischen und Besuchern, um den sparsamen Umgang mit Wasser zu fördern.

In diesem Blog wird die aktuelle Situation erläutert, es werden Hinweise zum Wassersparen gegeben und die neuen Beschränkungen, die in Barcelona gelten, vorgestellt.

Die aktuelle Situation

Barcelona drought

In den letzten Jahren sind die Niederschläge in Katalonien deutlich zurückgegangen, so dass in bestimmten Gebieten drei Jahre in Folge keine nennenswerten Regenmengen fielen. Diese Wasserkrise wurde im Februar 2024 offiziell zum Dürre-Notstand erklärt, da die Wasserreserven der Region unter 16 % sanken.

Der Ernst der Lage hat die katalanischen Behörden veranlasst, verschiedene Maßnahmen zu ergreifen, um Einheimische und Touristen zum Wassersparen anzuhalten. Da der Sommer immer näher rückt, ist ein sofortiges Handeln unerlässlich, um die zu erwartenden Auswirkungen in den wärmeren Monaten abzumildern.

 

6 Empfehlungen zum Wassersparen während Ihres Aufenthaltes

Wer sich in Barcelona aufhält, sei es vorübergehend oder dauerhaft, sollte sich an die Maßnahmen halten, nachhaltig sein und so viel Wasser wie möglich einsparen. Hier sind ein paar Tipps, die wir empfehlen:

  • Save water barcelonaDuschen Sie anstatt zu baden: Für das Füllen einer Badewanne werden etwa 300 Liter Wasser benötigt, während eine 5-minütige Dusche nur etwa 80 Liter verbraucht.
  • Achten Sie darauf, dass der Geschirrspüler voll beladen ist: Ein voll beladener Geschirrspüler verbraucht nur halb so viel Wasser wie das Spülen von Hand.
  • Nutzen Sie die Waschmaschine effizient: Benutzen Sie die Waschmaschine bei voller Beladung und wählen Sie die Eco-Einstellung, um Wasser zu sparen.
  • Schalten Sie den Wasserhahn ab: Vermeiden Sie es, den Wasserhahn laufen zu lassen, während Sie sich die Zähne putzen oder das Gesicht waschen, denn das ist eine enorme Wasserverschwendung.
  • Vermeiden Sie es, die Toilette als Mülleimer zu benutzen: Eine Toilettenspülung verbraucht zwischen 9 und 12 Liter Wasser pro Spülung, also entsorgen Sie Taschentücher und andere Gegenstände in den Mülleimer.
  • Achten Sie auf undichte Stellen: Wenn Sie undichte Stellen an Rohren oder Wasserhähnen bemerken, informieren Sie umgehend Ihren Vermieter.

Barcelonas Wasserbeschränkungen

Um diese kritische Situation zu bewältigen, haben die katalanischen Behörden mehrere Maßnahmen ergriffen, um die Folgen der Wasserknappheit zu minimieren:

    • Barcelona MontjuïcBeschränkung des täglichen Wasserverbrauchs: Gegenwärtig darf jeder Einwohner nur 200 Liter Wasser pro Tag verbrauchen. Sollte sich die Situation nicht verbessern, könnte die tägliche Obergrenze wieder gesenkt werden.
    • Beschränkungen für das Befüllen von Pools: Private Schwimmbäder dürfen nicht nachgefüllt werden, es sei denn, dies geschieht mit wiederaufbereitetem Wasser. Nur Schwimmbecken in Sportanlagen und Freibäder, die für den Verbandssport genutzt werden, sind von dieser Einschränkung ausgenommen.
    • Springbrunnen sind derzeit außer Betrieb: Viele Brunnen in der ganzen Stadt, darunter auch der berühmte Zauberbrunnen von Montjuïc, wurden abgeschaltet, um unnötige Wasserverschwendung zu vermeiden.
    • Reduzierung der öffentlichen Duschen: Die Zahl der öffentlichen Duschen wird reduziert, um den Wasserverbrauch zu senken.
    • Autowaschen ist verboten: Um den unnötigen Verbrauch von Wasserressourcen zu vermeiden, ist das Waschen von Autos derzeit nicht erlaubt.
    • Das Stadtgrün in Barcelona wird nur noch für den Eigenbedarf bewässert: Die Stadtverwaltung von Barcelona will dieGrünflächen der Stadt erhalten und gleichzeitig ihren Ansatz zur Minimierung des Wasserverbrauchs anpassen.
    • Die Straßen der Stadt werden weiterhin gereinigt: Es werden auch Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass bei der Reinigung der Straßen kein Wasser verschwendet wird.
    • Geldstrafen für Wasserverschwendung: Es wurden strenge Maßnahmen eingeführt, darunter Geldstrafen für Personen, die die Wassergrenzwerte überschreiten.

Da Sie nun alles über die Dürre in Katalonien wissen, bitten wir Sie, während Ihres Besuchs in Barcelona einen Beitrag zum Wassersparen zu leisten.

Leave a comment