Das kulturelle Zentrum, das die katalanische Hauptstadt nunmal ist, bietet im Vergleich zu anderen Groβstädten nicht so viel, wenn es darum geht, verkleidet durch die Straβen zu laufen, Süβigkeiten zu fordern oder Kürbisse zu schnitzen. Stattdessen bietet Halloween in Barcelona den Besuchern die Möglichkeit, eine ebenso faszinierende Erfahrung zu machen : La Castanyada.
In Katalonien ist der 1. November eine Zeit, in der Familien zusammen kommen, um Allerheiligen zu Ehren der Verstorbenen zu feiern. Neben den gruseligen Kostümen und falschen Spinnennetzen in den Bars von Las Ramblas, findet man im Vorfeld zu diesem Tag Straβenverkäufer in der ganzen Stadt, welche Köstlichkeiten anbieten und am Vorabend des „Todos los Santos“ gibt es ein paar Traditionen zu erleben. Da kann das gewöhnliche Halloween nicht mithalten. Aber keine Sorge, wenn das Kostüm schon im Schrank hängt. Es gibt trotzdem genug Halloweenfeste, um ein falsches Gebiss zu tragen.
Geröstete Maronen und Süβigkeiten 
Castanyes (geröstete Esskastanien) sind das beliebteste Essen in Barcelona in der Zeit um Allerheiligen. Traditionell werden sie in der Nacht vor und am Tag des Castanyada gegessen. Man kann sie aber auch schon vorher, Ende Oktober bei vielen Straβenhändlern in Gaudis Stadt kaufen. Diese sind bekannt als Castanyers und Castanyeres, sie rösten Esskastanien auf Holzkohlegrills und servieren sie heiβ, in Zeitungspapier gewickelt – ideal zum Aufwärmen, wenn es in Barcelona beginnt kühler zu werden.
Auf der Speisekarte stehen nun auch Panellet. Man beschreibt sie am besten als kleine Kugeln mit Pinienkernen und Mandelgeschmack. Wenn man die katalanische Kultur kennen lernen will muss man diese unbedingt probieren. Keine Sorge, selbst wenn Pinienkerne nicht nach deinem Geschmack sind, es gibt viele verschiedene Geschmacksrichtungen wie Kokos, Zitrone und Schokolade. Diese kleinen Snacks kauft man am besten in traditionellen Bäckereien. Während der Castanyada in Barcelona (oder Castañada auf spanisch), sollte man ebenso die Yams (Süßkartoffeln) probieren. Sie werden auch von Straβenhändlern in der ganzen Stadt verkauft. Das ist nicht nur einen gesunde Alternative zu einer Überdosis an Zucker, sie wärmen auch von innen heraus. Die meisten der oben genannten Köstlichkeiten genieβt man mit süβem Muscatel Wein. Traditionell wird dieser in Porrons serviert, eine gläserne Karaffe mit einem schmalen Ausschank, um den Wein direkt in den Mund zu gießen.
Die Geschichte von Castanyada
Die Tradition von gerösteten Esskastanien und Süßkartoffeln führt auf die Geschichte der Nacht vor Allerheiligen zurück, wenn in den frühen Morgenstunden die Glocken im Gedenken an die Verstorbenen läuten. Freunde, Verwandte und Nachbarn haben selbst die Aufgabe übernommen die Glocken zu läuten und dabei gemeinsam zu essen.
Eine familiäre Angelegenheit
Die meisten Besucher kennen und lieben Barcelonas so typisch lebhaften Feste und erwarten, dass die Katalanen für eine groβe Party auf die Straβe strömen. Doch an Allerheiligen gehen die meisten Familien zu den Friedhöfen, um Blumen auf die Gräber zu legen. Danach verbringen sie einen ruhigen und gemütlichen Tag zu Hause mit ihren Liebsten. Wer an diesem religiösen Feiertag in Barcelona ist, kann sich den Friedhof von Poblenou anschauen. Das ist der erste moderne Friedhof von Barcelona und man sieht dort viele schöne und historische Statuen.
Ein Festmahl!
Lust auf etwas Anderes? Wie wäre es dann mit einem eigenen Herbstfest in katalanischem Stil? Mit diesem einfachen, süßen und traditionellen Rezept haben Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre eigenen Panellets herzustellen.
Ingredients:
- 450 g Mandelmehl (die Grundlage für den Marzipanteig)
- 1 kleine Kartoffel (zum Untermischen in den Marzipanteig – eine weitere Tradition!)
- 2 ½ Tassen Zucker (traditionell wird weißer Kristallzucker verwendet, Sie können aber auch braunen Zucker nehmen, wenn Sie es vorziehen)
- Eier (für den Teig, damit dieser sich bindet und auch um ihn vor dem Backen mit Ei zu bestreichen)
- 1 (geriebene Zitronenschale) Zitronenzeste (zum Teig hinzufügen)
- Toppings (toben Sie sich aus; Sie können Pinienkerne, fein gehackte Mandeln, Kokosraspeln oder Kakaopulver verwenden…die Liste ist lang!
Schritte zur Herstellung und Gestaltung:
Kleiner Tipp: Wenn Sie eine Küchenmaschine haben, ist das eine große Erleichterung!
- In einer großen Schüssel Zucker, Eier und Zitronenschale zur einer gleichmäßigen Konsistenz vermischen
- Kartoffelpüree hinzugeben und zusammen vermischen.
- Das Mandelmehl hinzugeben und weiterrühren, bis sich alles verbunden hat.
- Die Mischung (Teig) zu einer großen Scheibe formen, abdecken und einige Stunden kühlen lassen.
- Den Teig zu gleichmäßig großen Kugeln ausrollen und jede Kugel in eine Schüssel mit verquirltem Ei tauchen und danach in eine zweite Schüssel mit dem von Ihnen bevorzugten Belag. Achten Sie darauf, dass die gesamte Kugel bedeckt ist, und drücken Sie die Nüsse mit den Händen in den Teig, wenn nötig.
- Die Panellets auf ein mit Pergamentpapier belegtes Backblech legen und mit Ei bestreichen.
- Die Panellets 10 Minuten lang abcken, bis sie oben schön golden sind. Behalten Sie sie im Auge, damit sie nicht verbrennen!
- Servieren und genießen! Die Panellets halten sich bis zu einer Woche, wenn man so lange widerstehen kann, sie zu essen!
Halloween in Barcelona 2021
Wenn Sie bei Ihrem Besuch in der Stadt nicht ganz auf Ihre Halloween-Traditionen verzichten wollen, dann machen Sie sich keine Sorgen, denn es gibt verschiedene Möglichkeiten, den berühmten heidnischen Feiertag auf Barcelona-Art zu feiern:
Ein eindrucksvolles Halloween: Warum nicht dem Abend im Wald der Ängste oder im Tempel des Feuers verbringen oder sich in der ‘Pasajes del Terror’ verlieren? Das alles erlebt man in Spaniens meist besuchten Freizeitpark PortAventura. Den Veranstaltungsplan für Halloween findet man auf der Website von PortAventura.
Horrorfilme:Erleben Sie den Nervenkitzel eines Halloween-Filmmarathons in der Sagrada Familia mit der Rückkehr des Halloween-Specials von Phenomena, dieses Jahr mit einer „doppelten Überraschung“!
Ein schreckliches Mahl: Warum nicht für eine lustige und verrückte Halloweenfeier zu La Posada Maldita gehen? Dort kann man einen unterhaltsamen Abend mit viel Gelächter und einem erschreckenden Abendessen genieβen. Das ist eine von Barcelonas berühmtesten Motto Bars, hier kann man sich sicher sein, einen unvergesslichen Abend zu erleben!
Gruselige Touren: Lust auf etwas anderes? Wollen Sie das dunkle Gemeimnis von Barcelonas Vergangenheit entdecken? Dann empfehlen wir eine nächtliche Wanderung! Runnerbean Touren bietet eine große ‘The dark past night walking tours’, wobei Geschichten von mittelalterlichen Folterungen, Kerkern und gruseligen Friedhöfen erzählt werden. Alternativ bietet ICONO eine große ‚Ghost Walking Tour ‚ mit Gänsehauteffekt an. Es werden Geschichten von Phantomen, Hexerei und Exorzismus hervorgeholt. Klingt gur?
Also machen Sie das Beste aus Ihren Herbstferien und erleben Sie ein paar saisonale Veranstaltungen!
Leave a Reply