Barcelona beherbergt einige der herrlichsten Bauwerke und eine unglaubliche Architektur der Welt. Und es ist bekannt, dass ein Großteil der Schönheit der Stadt der Fantasie eines der größten und interessantesten Architekten aller Zeiten, Antoni Gaudí, zu verdanken ist. Der gebürtige Katalane Gaudí ist vor allem für seine farbenfrohen naturalistischen und modernistischen Entwürfe bekannt, die vor allem im Viertel Eixample in Barcelona zu finden sind. Von der Sagrada Familia – seinem unvollendeten Meisterwerk – bis zu La Pedrera und vielen anderen Bauwerken strömen die Besucher in die Stadt, um die erstaunlichen Werke dieses Architekturgenies zu bewundern. Nachdem Sie also den Palau Güell und die Casa Batlló erkundet haben, sollten Sie das Stadtzentrum verlassen, um im berühmten Park Güell frische Luft zu schnappen und die herrliche Aussicht auf Barcelona zu genießen!
Park Güell – Eine reiche Geschichte
Der Park Güell, eine der vielen UNESCO-Welterbestätten in Barcelona, hat eine interessante Geschichte. Ursprünglich als Wohnstätte für Barcelonas Aristokraten gedacht, beauftragte Graf Eusebi Güell in den frühen 1900er Jahren keinen Geringeren als Antoni Gaudí mit der Gestaltung dieser stilvollen, 42 Hektar großen Anlage. Güell wollte, dass dieses Gebiet den Wohlhabenden zur Verfügung steht, um ihnen die Möglichkeit zu geben, die frische Luft und die herrliche Aussicht auf die Stadt zu genießen. Doch der Plan scheiterte, und stattdessen bietet der Park Güell nun Millionen von Touristen und Einheimischen den gleichen Luxus… und wir könnten nicht glücklicher sein!
Architektonische Schönheit – Gaudí schlägt wieder zu!
Ein Ausflug in den Park Güell bietet einen ruhigen Ausweg aus dem geschäftigen Las Ramblas und einen tiefen Einblick in die charakteristischen Stile dieses berühmten Architekten. Schon beim Betreten des Parks wird deutlich, dass man sich auf Gaudís Territorium befindet, denn von oben sieht man die farbenfrohen und fantastisch geformten Dächer sowie das berühmteste Monument des Park Güell: den Drachenbrunnen. Dieser herrliche Brunnen am Eingang des Parks ist ein brillantes Beispiel für Gaudís charakteristischen Mosaikstil. Die von ihm angewandte Methode, die als „trencadís“ bekannt ist, besteht darin, Teile von zerbrochenen Fliesen, Schalen und Glas zusammenzufügen, um erstaunliche Kunstwerke zu schaffen, und der Park Güell ist eine wahre Hommage an diese einzigartigen Designs.
Gaudí, ein Architekt, der für seine ausgefeilte Verwendung natürlicher Formen bekannt ist, bewies, dass seine Entwürfe noch über Jahrhunderte hinweg bahnbrechend sein würden. Der Naturalismus, ein weiteres Markenzeichen von Gaudí, lässt sich am besten an den verdrehten Felspfeilern erkennen, die den Spazierweg im Park Güell säumen. Viele sind der Meinung, dass Gaudí mit den Säulen große Baumstämme symbolisieren wollte, denn Natur- und Tiermotive waren seine größten Inspirationen bei diesem kreativen Entwurf.
Der Mittelpunkt des Park Güell ist die Hauptterrasse, von der aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt haben. Flankiert von einer langen Bank aus bunten Mosaikfliesen in Form einer Seeschlange (in Anlehnung an das Tiermotiv, das im gesamten Park zu sehen ist), bietet dieser Sitzbereich im Park Güell eine hervorragende Möglichkeit, sich zu entspannen, während Sie den Blick über die wunderschöne Gegend und all die lebendigen Designs schweifen lassen, die Sie umgeben!
Die Sala Hipòstila ist ein weiterer Bereich des Parks, den Sie sich bei Ihrem Besuch nicht entgehen lassen sollten! Der vielleicht stilvollste Teil des Parks, der als Marktplatz dienen sollte, beherbergt eine Vielzahl von dorischen Säulen im Stil von Baumstämmen, die sowohl das Dach stützen als auch das Regenwasser durch ihre hohlen Kerne in ein darunter liegendes Becken ableiten. Noch mehr Mosaikmuster erwarten Sie hier… diesmal an der Decke!
Wandern Sie auf jeden Fall zum höchsten Punkt des Hügels, wo Sie der Kalvarienberg erwartet – drei Steinkreuze befinden sich dort, wo Gaudí ursprünglich eine Kapelle errichten wollte.
Das Haus von Gaudí – Treten Sie ein!

Das Museum des Gaudí-Hauses, in dem der berühmte Architekt fast 20 Jahre lang wohnte, beherbergt eine Sammlung von Möbeln und Gegenständen, die von Gaudí selbst entworfen wurden. Das Haus hat vier Stockwerke, wobei das Erdgeschoss und der erste Stock für die Öffentlichkeit zugänglich sind, während das Untergeschoss geschlossen bleibt.
Neben den ausgestellten Möbeln können die Besucher auch die Gemälde, Zeichnungen und die im Garten ausgestellten schmiedeeisernen Elemente bewundern, die von vielen als die wertvollsten der Sammlung angesehen werden.
Wie erreicht man den Park Güell?
Seit dem 1. April 2019 bietet die Stadt Barcelona den Inhabern eines Tickets für die Monumentalzone einen kostenlosen Shuttle-Service an, der alle sieben Minuten von der Metrostation Alfons X (L4) abfährt (innerhalb der Öffnungszeiten des Park Güell).
TAXI
Ein normales Taxi zum Park Güell kostet etwa 10,00 bis 15,00 € von einem zentralen Ort aus. Da der Park Güell bergauf und abseits des Weges liegt, können Sie über das spanische Taxi-App-Programm, das früher MyTaxi hieß, einen Rabatt von 5,00 oder 6,00 € erhalten. Das ist eine großartige Transportmöglichkeit, besonders wenn Sie mit Kindern oder in großen Gruppen unterwegs sind.
BUS UND METRO
Von der Plaça Catalunya oder dem Passeig de Gràcia nehmen Sie den Bus 24, um direkt zu den Toren zu gelangen.
Der Bus 92 verbindet den Park Güell mit der Sagrada Familia und dem Meer, aber rechnen Sie mit einem 10-minütigen Fußweg. Der Metrobus hält an den Haltestellen Vallcarca oder Lesseps der grünen Linie L3, und Sie müssen einen 15-minütigen Fußmarsch bergauf auf sich nehmen. Wenn Sie hingegen den Bus Turistic nehmen, sind Sie nur einen kurzen Fußweg vom Park entfernt.
Wichtige Tipps für ein ultimatives Park-Güell-Erlebnis
- Wenn Sie nicht stundenlang warten möchten, buchen Sie Park Güell Tickets online.
- Planen Sie am besten mindestens 50 Minuten Zeit ein, um vom Stadtzentrum zum Park Güell zu gelangen.
- Es gibt eine 30-minütige Nachfrist für den Eintritt.
- Wenn Sie Tickets im Voraus gebucht haben, nehmen Sie den Westeingang, der weniger überlaufen ist als der Haupteingang.
- Wenn Sie einen entsprechenden Ausweis (für Senioren, Kinder usw.) mitbringen, können Sie große Rabatte in Anspruch nehmen.
- Ziehen Sie bequeme Schuhe an, wenn Sie den ganzen Weg nach oben gehen wollen.
- Für tolle Sonnenuntergangsfotos und angenehmere Temperaturen sollten Sie den Ort am Abend besuchen.
- Nehmen Sie etwas zu essen und Wasser in Flaschen mit, denn die Annehmlichkeiten sind spärlich und überteuert.
- Vergessen Sie nicht, Sonnenschutzmittel aufzutragen, vor allem im Sommer.
- Menschen mit eingeschränkter Mobilität sollten mit dem Bus 24 fahren oder ein Taxi nehmen, um bergauf führende Wanderungen zu vermeiden.
So, why don’t you make a day of it and head toward the outskirts of the city and visit Park Güell? For those families visiting Barcelona with kids, we recommend grabbing a picnic basket and enjoying a day under the Spanish sun! With numerous picnic tables, you can enjoy a traditional Spanish ‘bocadillo’ (sandwich) as you surround yourself with Gaudí’s magnificent work.
Warum machen Sie also nicht einen Tagesausflug in die Außenbezirke der Stadt und besuchen den Park Güell? Für Familien, die Barcelona mit Kindern besuchen, empfehlen wir, einen Picknickkorb zu packen und einen Tag unter der spanischen Sonne zu genießen! An den zahlreichen Picknicktischen können Sie ein traditionelles spanisches „Bocadillo“ (Sandwich) genießen, während Sie sich mit Gaudís großartigen Werken umgeben.
Leave a Reply